Lebensbeziehung

Mit dem Kompaktkurs kommen Sie ans Ziel: Beziehungen ohne Stress, entspannte Emotionen und beruflich erfolgreich.

Der Kompaktkurs auf einen Blick

In aller Kürze lernen Sie, ...

  • sich und andere sicher einzuschätzen.
  • sich optimal auszudrücken und Missverständnisse zu vermeiden.
  • Ihre Emotionen im Griff zu halten.
  • Konfliktpotenzial schnell zu entschärfen.
  • belastende Gedanken aufzulösen.

Sie profitieren von Ihrem neuen
Beziehungs-Mindset

  • Sie können Ihre und fremde Emotionen sicher einschätzen.
  • Sie erleben Beziehung als leicht und unkompliziert.
  • Sie äußern eigene Bedürfnisse klar und mit gutem Gefühl.
  • Sie vermeiden Störfeuer und falsche Signale.
  • Sie bleiben ruhig, gleich was Ihr Beziehungspartner sagt und tut.
  • Sie können verzeihen und großzügig vergeben.

Sie nutzen ...

  • die wirkungsvollsten Worte und Verhaltensweisen.
  • die besten Techniken gegen Beziehungsstress.
  • kluge Strategien für Karriere-Allianzen und Netzwerke.
  • wertvolle Energie sinnvoll und vermeiden Unruhe.
  • Ihre Stärken optimal und vermeiden Fallstricke.

Ihr neues Beziehungs-Handwerkszeug
zeigt sofortige Wirkung

  • Sie lenken Ihre Beziehungen anstatt sich zu ärgern.
  • Sie deuten Worte und Signale genau richtig.
  • Sie setzen Ihre Worte situativ gekonnt ein.
  • Nie wieder sprachlos! Sie haben immer die besten Argumente!
  • Sie überzeugen und gewinnen auch schwierige Charaktere.
  • Wenn es herausfordernd wird, lösen Sie die Spannungen auf.

Oder mehr erfahren?

Um welche Beziehungen geht es im Kompaktkurs?

Person blickt beim Segel in die Ferne und lässt den Stress des Alltags hinter sich

A | Ich als Beziehungspartner

Schätzen Sie sich als Beziehungspartner richtig ein

  • Was soll sich in meinem Beziehungsalltag verändern?
  • Was stört und belastet mich? 
  • Was verärgert und stresst mich im Alltag?
  • Welche Emotionen belasten mich immer wieder?
  • Wofür suche ich Lösungen?

Um diese Themen geht es im Kompaktkurs:

Beziehungsstärken/-schwächen

  • Wie nutze ich meine Stärken?
  • Wie vermeide ich Störfeuer und Stress in Beziehungen?
  • Wie laufen meine Beziehungen einfach und unkompliziert?

Mein Beziehungsverhalten

  • Wie finde ich das richtige Wort im passenden Moment?
  • Wie halte ich Gefühle im Griff?
  • Wie argumentiere ich immer überzeugend?

Schwierige Situationen

  • Wie reagiere ich gelassen?
  • Wie sage ich „Nein“ und setze (freundlich) Grenzen?
  • Wie entschärfe ich Konfliktsituationen?

B | Paar

Zugewandt kommunizieren trotz Unterschiedlichkeit

Paare haben im gemeinsamen Alltag viel zu bewältigen. Jeder hat andere Bedürfnisse und Erwartungen. Die Beziehung bleibt entspannt, wenn Sie die Beziehungssprache des Partners erkennen und in schwierigen Situationen Fallstricke und Störfaktoren vermeiden, die verletzend wirken.

Paar tauscht sich über Bedürfnisse aus

Um diese Themen geht es im Kompaktkurs:

  • Logik des Gelingens partnerschaftlicher Beziehungen
  • Beziehungssprache des Partners erkennen und sprechen lernen
  • Schlüsselkompetenzen, um sich miteinander wohl zu fühlen
  • Beziehungsstress und Konfliktpotenzial entschärfen
  • Störfeuer, apokalyptische Reiter und atmosphärische Spannungen auflösen
  • Friedlich kontrovers diskutieren
  • Bedürfnisse aussprechen ohne Konflikte auszulösen
Glückliche Familie mit Eltern, Kindern und Opa und Oma

C | Familie

Familienleben ist schön und anstrengend zugleich

Familiärer Frieden bei unterschiedlichen Positionen ist möglich, wenn Sie die entscheidenden Regeln und Grundsätze kennen. Gewisse dos und don‘ts sind der Dreh- und Angelpunkt, damit emotionale Auseinandersetzungen fair und zielführend verlaufen. Ein für alle tragbarer Konsens ist das Ziel.

Um diese Themen geht es im Kompaktkurs:

  • Mit heranwachsenden Kindern und herausfordernden Patchwork-Situationen konstruktiv umgehen
  • Eigene Bedürfnisse und Erwartungen klar und beziehungsfördernd vermitteln
  • Empathisch sein und gekonnt Grenzen setzen
  • Eltern, Kinder und Verwandte im guten Zusammenspiel
  • Das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz sowie zwischen Geben und Nehmen

D | Freunde

Freundschaften sind ein wichtiger Teil unseres Lebens

Insbesondere bei guten Freunden ist es häufig gar nicht so leicht, heikle Themen offen anzusprechen, ohne zu verletzen. Mit dem richtigen Timing und Vorgehen nimmt die Beziehung keinen Schaden, sondern gewinnt an Stärke.

Freunde tauschen sich in einem Café aus

Um diese Themen geht es im Kompaktkurs:

  • Wie äußere ich Kritik ohne zu verletzten?
  • Wie setze ich Grenzen, ohne mich dabei schlecht zu fühlen?
  • Wie finden wir trotz Konflikt wieder zueinander?
  • Wie kommen wir trotz unterschiedlicher Charaktereigenschaften miteinander klar?
Kollegen und Chef diskutieren konfliktfrei

E | Kollegen und Vorgesetzte

Herausforderung beruflicher Alltag

Der berufliche Alltag ist geprägt durch unterschiedliche Charaktere sowie konträre Denk- und Arbeitsweisen. Umso wichtiger ist es, kontroverse Ansichten konfliktfrei zu diskutieren und sicher zu argumentieren, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

Um diese Themen geht es im Kompaktkurs:

Austausch zwischen Kollegen

  • In jeder Situation die richtigen Worte finden
  • Fordernde Prozesspartner persönlich und sachlich überzeugen
  • Nein sagen und im Arbeitsalltag Grenzen setzen
  • Probleme gekonnt ansprechen und Konfliktpotenzial vorbeugen

Auf Augenhöhe mit dem Chef

  • Die eigene Meinung klar und wertschätzend vertreten
  • Kritisches Feedback geben und dabei sympathisch bleiben
  • Eigene Bedürfnisse klar äußern und Grenzen setzen
  • Unzufriedenheit und Überbelastung ansprechen

Mitarbeitende führen

  • Regeln für erfolgreiche Teamführung
  • Mitarbeiter gezielt informieren, einbinden und wertschätzen
  • Motivbezogen argumentieren und Konsens erzielen
  • Spannungen und Konflikte auflösen

F | Karriere und Netzwerk

Karriere macht man nur mit einem starken Netzwerk und den richtigen Beziehungspartnern. Umso entscheidender ist es, die passenden Methoden zu kennen, um jeden relevanten Partner persönlich zu überzeugen und für sich zu gewinnen.

Kollegen tauschen sich aus und bauen eigenes Netzwerk aus

Um diese Themen geht es im Kompaktkurs:

  • Beziehungssprache des Gegenübers erkennen und sprechen lernen
  • Sich als Persönlichkeit professionell und gewinnend platzieren, sympathisch sichtbar werden
  • Dos und don‘ts für Karriere-Partnerschaften und Multiplikatoren, Netzwerkpartner identifizieren
  • Verbal und nonverbal überzeugen und empathisch wirken
  • Erfolgsfaktoren für virtuelle Überzeugungskraft

Warum reicht ein einziger Kurs?

Partner, Familie und Freunde haben für uns eine andere emotionale Bedeutung als die Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten. Doch alle Beziehungen basieren auf der gleichen Logik des Gelingens. Der Kompaktkurs basiert auf dieser Beziehungslogik. Deshalb reicht ein Kurs.

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

  • Beziehung durch Sprache steuern
  • Beziehungsintelligent in schwierigen Situationen
  • Klarheit gewinnen ohne Umwege
  • Emotion und Sachlichkeit verbinden

Wie läuft der Kompaktkurs ab?

Teil 1

Testen Sie Ihre Beziehungs kompetenzen

  • Vor dem Kurs erfahren Sie in zehn fundierten Tests und sechs Reflexionsbögen viel über Ihr Denken und Verhalten.
  • Sie identifizieren Ihre Beziehungssprache und Entwicklungsfelder.

Teil 2

Profitieren Sie von Feedback

  • Sie erfahren, wie Sie auf andere wirken und erkennen hinderliche Sprachmuster und Störfeuer.
  • Sich tauschen sich in einer Community von Gleichgesinnten aus.

Teil 3

Erhalten Sie kompakten Input

  • Der Input konzentriert sich auf Ihre Anliegen und Fragen. 
  • Sie erlernen die Beziehungsformel und die Logik des Gelingens.
  • Sie vermeiden die größten Beziehungsfallen.

Teil 4

Trainieren Sie Ihr neues Mindset

  • Sie erlernen, wie Sie Ihre Emotionen auch in schwierigen Situationen im Griff halten.
  • Sie lösen sich von hinderlichen Gedanken und machen den Weg frei für entspannte Beziehungen im Alltag.

Teil 5

Üben Sie neues praktisches Handwerkszeug

  • In spannenden Übungen trainieren Sie Ihr neues Wissen.
  • Sie lernen wirkungsvolle Methoden kennen, treten souverän auf und fühlen sich in allen Situationen sicher.

Teil 6

Entwickeln Sie Ihre Persönliche Roadmap

Stop! Go on! Start with!
Nun wissen Sie ganz genau, worauf Sie im Beziehungsalltag künftig achten, was Sie privat und beruflich intensivieren und verändern.

Nach dem Kompaktkurs

Das 1:1 Coaching mit Ute Waßmuth verstärkt Ihren Lernerfolg.

Follow-up Treffen zum Erfahrungsaustausch begleitet durch Ihren Coach

Stand-by-support: Auch nach dem Kurs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Erfahren Sie jetzt mehr: